Profil

Ich habe Rechts­wis­sen­schaft an der Johann Wolf­gang Goe­the-Uni­ver­si­tät in Frank­furt am Main stu­diert. Das Stu­di­um habe ich 1974 mit dem ers­ten Staats­examen abge­schlos­sen und 1976 das Asses­sor­ex­amen abge­legt. Nach Zulas­sung zur Rechts­an­walt­schaft war ich bis 1993 Rechts­an­wäl­tin in Frank­furt am Main. Danach wech­sel­te ich in den Öffent­li­chen Dienst des Lan­des Hes­sen, zunächst als Jus­ti­zia­rin der Frank­furt Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sci­en­ces, dann, bis zu mei­nem Aus­schei­den aus dem Öffent­li­chen Dienst des Lan­des Hes­sen, als Kanz­le­rin der Hoch­schu­le für Musik und Dar­stel­len­de Kunst Frank­furt am Main. Die Hoch­schu­le hat mir zum Abschied die Wür­de einer Ehren­se­na­to­rin verliehen.

Danach kehr­te ich in den Anwalts­be­ruf zurück und  wur­de am 9.11.2017 erneut zur Rechts­an­walt­schaft in Frank­furt am Main zuge­las­sen. Durch mei­ne lang­jäh­ri­ge Erfah­rung in einer Lei­tungs­funk­ti­on einer Hes­si­schen Hoch­schu­le ver­fü­ge ich über fun­dier­te Kennt­nis­se im Bereich des Öffent­li­chen Dienst­rechts und in Ange­le­gen­hei­ten  mit hoch­schul­recht­li­chem oder hoch­schul­or­ga­ni­sa­to­ri­schem Bezug (kein Hoch­schul­zu­las­sungs­recht). Ich bera­te und ver­tre­te des­halb unter ande­rem Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten, die sich mit Fra­gen aus die­sen Berei­chen an mich wenden.

2019 hat mich die Lei­tung der Hoch­schu­le für Gestal­tung (hfg) Offen­bach zur exter­nen Ver­trau­ens­per­son bestellt und mir damit eine  Auf­ga­be über­tra­gen, die mit einem hohen Maß an Ver­ant­wor­tung ver­bun­den ist. In die­ser Funk­ti­on ste­he ich den Mit­glie­dern und Ange­hö­ri­gen der hfg, die im Kon­text der Hoch­schu­le von Macht­miss­brauch, Gewalt oder sexua­li­sier­ter Dis­kri­mi­nie­rung betrof­fen sind, für ver­trau­li­che Gesprä­che, juris­ti­schen Rat und die Suche nach Lösun­gen zur Verfügung.

Seit 2020 bin ich Mit­glied einer Büro­ge­mein­schaft mit Rechts­an­walt Micha­el Hof­fer­bert, der über 45 Jah­re Erfah­rung und Erfolg im Ver­fas­sungs- und Ver­wal­tungs­recht und im Recht des Öffent­li­chen Diens­tes verfügt.