Vita

1969

Stu­di­um der Rechts­wis­sen­schaft an der Johann Wolf­gang Goe­the-Uni­ver­si­tät Frank­furt am Main

1974

Ers­tes juris­ti­sches Staatsexamen

1976

Zwei­tes juris­ti­sches Staatsexamen

1976

Zulas­sung zur Rechts­an­walt­schaft in Frank­furt am Main mit den Tätig­keits­schwer­punk­ten Zivil­recht, Fami­li­en­recht, Arbeitsrecht

1993

Wech­sel in den Öffent­li­chen Dienst des Lan­des Hes­sen als Jus­ti­tia­rin (zugleich Ver­tre­te­rin des Kanz­lers) der Frank­furt Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sciences

2001

Beru­fung zur Kanz­le­rin der Hoch­schu­le für Musik und Dar­stel­len­de Kunst Frank­furt am Main

2016–2017

Lei­te­rin der bun­des­wei­ten Arbeits­grup­pe »Sexua­li­sier­te Dis­kri­mi­nie­rung« der Rek­to­ren­kon­fe­renz der deut­schen Musik­hoch­schu­len (RKM)

2017

Aus­schei­den aus dem akti­ven Dienst des Lan­des Hes­sen als Kanz­le­rin der Hoch­schu­le für Musik und Dar­stel­len­de Kunst Frank­furt am Main, Ernen­nung zur Ehren­se­na­to­rin der Hochschule

2017

Erneu­te Zulas­sung zur Rechts­an­walt­schaft in Frank­furt am Main mit den Tätig­keits­schwer­punk­ten Hoch­schul­recht, Öffent­li­ches Dienst­recht, Schwerbehindertenrecht

2019

Bestel­lung zur exter­nen Ver­trau­ens­per­son bei Macht­miss­brauch, Gewalt oder sexua­li­sier­ter Dis­kri­mi­nie­rung durch die Lei­tung der Hoch­schu­le für Gestal­tung Offenbach

2019–2021

Mit­glied der Gut­ach­ter­grup­pe der Lan­des­kon­fe­renz der Rek­to­ren und Prä­si­den­ten der Ber­li­ner Hoch­schu­len (LKRP) zur Eva­lua­ti­on der Ber­li­ner Hochschulverträge

2020

Beginn der Büro­ge­mein­schaft mit Rechts­an­walt Micha­el Hof­fer­bert, Frank­furt am Main, in Form der Errich­tung einer wei­te­ren Kanzlei